
TIEFENSTRAHLER mit kalt gepulstem Rotlicht
Ein Meilenstein in der Schmerzmedizin
Der medizinische Tiefenstrahler mit kalt gepulstem Rotlicht ist ein besonders schonendes, innovatives medizinisches Verfahren zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen sowie Sportverletzungen sowie anderen akuten und chronischen Beschwerden im Sehnen-, Bänder-, Haut- und Gelenkbereich.
Gepulstes Kaltes Rotlicht für ein Abklingen von Entzündung und Schmerz
Das vom Tiefenstrahler ausgesendete gepulste, kalte Rotlicht dringt tiefer in das Gewebe ein, als es herkömmliches UV-Licht vermag. Die Intensität der Tiefenstrahlung beeinflusst im erkrankten bzw. verletzten Gewebe dieEntzündungs- und Botenstoffe. Damit wird das Abklingen von Entzündungsprozessen unterstützt. Gegenüber LASER, Infrarot und UV-Licht ist eine solche Tiefenbestrahlung ein völlig neuartiges, gewebeschonendes Lichtsystem.
In meiner Praxis für integrative Medizin in München habe ich gute Erfahrungen mit dem Tiefenstrahler z. B. bei folgenden Krankheitsbildern gemacht:
- arthrosebedingte Gekenkbeschwerden
- akute und chron. Sehnenansatzreizungen (Tennis- und Golferellbogen)
- Verspannungszustände im Nacken und Rückenbereich, Ischialgie
- Bursitis (Schleimbeutelentzündung)
- Tendinitis (Sehnenscheidenentzündung)
- zur Unterstützung der Wundheilung und bei entzündlichen Hauterkrankungen
Die Behandlung mit dem Tiefenstrahler und kaltem gepulsten Rotlicht:
- ist absolut schmerzfrei
- erfolgt durch Aufsetzen des Tiefenstrahlers auf die Haut
- dauert circa 20 min.
- zeigt seine Wirkung nach bereits wenigen Behandlungen
- ist nebenwirkungsfrei
- dient zur Bestrahlung von Haut- Binde- und Muskelgewebe sowie Gelenken mit kaltem, gepulstem Rotlicht